Da das Holz auf Wagen außerhalb des Trockners beladen wird, wird die Wechselzeit minimiert und der Trockner bietet große Flexibilität in Bezug auf Holzarten und Dimensionen. Das Chargenvolumen variiert zwischen 50–250 m³ und die Zielholzfeuchte liegt bei 5–20 %. Die präzise Steuerung des Klimas während des gesamten Trocknungsprozesses schafft optimale Voraussetzungen, um alle Anforderungen an hohe Veredelung und Kundenanpassung zu erfüllen. Der Trocknertyp ermöglicht eine sehr weitgehende Trocknung bis zur exakten Zielholzfeuchte und minimiert das Risiko von Rissbildung. Der Trockner kann vorteilhaft mit Wärmerückgewinnungssystemen ausgestattet werden.
Das Trocknergebäude wird aus Edelstahl gefertigt, um den Anforderungen unseres nordischen Klimas standzuhalten, und die Umluft wird durch Axialventilatoren gesteuert. Das Gebäude verfügt über einen belüfteten Kaltdachboden, in dem alle empfindlichen Geräte untergebracht sind. Sämtliche Konstruktionslösungen basieren auf nordischer sowie international führender Forschung. Unsere Kammertrockner können vorteilhaft mit Wärmerückgewinnungssystemen ausgestattet werden.
