Die Trockenkammer ist flexibel und kann sowohl für Bretter als auch für Bohlen dimensioniert werden. Das Chargenvolumen variiert zwischen 50–250 m³ und die Zielholzfeuchte liegt bei 5–20 %.
Wie alle unsere Trockenkammern bietet auch die gabelstaplerbeschickte Version die Möglichkeit zur präzisen Steuerung des Klimas während des gesamten Trocknungsprozesses. Dies ermöglicht eine sehr weitgehende Trocknung auf den exakt gewünschten Zielwert bei minimalem Risiko für Rissbildung. Die Trockenkammer kann vorteilhaft mit einem Wärmerückgewinnungssystem ausgestattet werden.
Das Trockengebäude wird aus rostfreiem Stahl gebaut, um im nordischen Klima zuverlässig zu funktionieren, und die Umluft wird durch Axialventilatoren gesteuert. Das Gebäude verfügt über einen belüfteten Kaltdachboden, in dem alle empfindlichen Geräte untergebracht sind. Sämtliche Konstruktionslösungen basieren auf nordischer und international führender Forschung. Unsere Trockenkammern können vorteilhaft mit einem Wärmerückgewinnungssystem ausgestattet werden.
