Staplerbeschickte Trockenkammer

Die von Valutec mit Stapler beschickte Trockenkammer benötigt relativ wenig Platz und verbindet höchste Anforderungen an die Endqualität mit den geringsten Investitionskosten.

Valutec gabelstapelbeladene Trockenkammer mit Blechfassade und offenen Toren, gestapeltes Holz an der Seite.

Technische Informationen


Chargenvolumen:
50-250 m³

Zielholzfeuchte:
5-20 %

Torsystem:
Vertikaltore

Luftabdichtung/Flaps:
Viraduk

Oberlast:
Pneumatische Druckrahmen

Befeuchtungssystem:
Hochdruck-Heißwasser oder Dampf

Die Trockenkammer ist flexibel und kann sowohl für Bretter als auch für Bohlen dimensioniert werden. Das Chargenvolumen variiert zwischen 50–250 m³ und die Zielholzfeuchte liegt bei 5–20 %.

Wie alle unsere Trockenkammern bietet auch die gabelstaplerbeschickte Version die Möglichkeit zur präzisen Steuerung des Klimas während des gesamten Trocknungsprozesses. Dies ermöglicht eine sehr weitgehende Trocknung auf den exakt gewünschten Zielwert bei minimalem Risiko für Rissbildung. Die Trockenkammer kann vorteilhaft mit einem Wärmerückgewinnungssystem ausgestattet werden.

Das Trockengebäude wird aus rostfreiem Stahl gebaut, um im nordischen Klima zuverlässig zu funktionieren, und die Umluft wird durch Axialventilatoren gesteuert. Das Gebäude verfügt über einen belüfteten Kaltdachboden, in dem alle empfindlichen Geräte untergebracht sind. Sämtliche Konstruktionslösungen basieren auf nordischer und international führender Forschung. Unsere Trockenkammern können vorteilhaft mit einem Wärmerückgewinnungssystem ausgestattet werden.

Zwei lächelnde Valutec-Mitarbeiter blicken in die Kamera.

Eine nachhaltige Wahl. Von der Konstruktion bis zum Betrieb.

Valutec arbeitet kontinuierlich an der Entwicklung energieeffizienter Lösungen für die Holztrocknung. Dazu gehören unter anderem gut isolierte Trockenkammern, Wärmerückgewinnung sowie zahlreiche Energiesparfunktionen im Steuerungssystem Valmatics 4.0. Die Trockner werden aus Edelstahl statt aus Aluminium gefertigt, um die Lebensdauer zu maximieren und den CO₂-Fußabdruck zu minimieren. Mit durchdachten Konstruktionen, Wärmerückgewinnung und einem intelligenten Steuerungssystem sichern wir einen nachhaltigeren Trocknungsprozess.

Prinzip

Der Trockner wird von einer Seite mit dem Gabelstapler be- und entladen. Axialventilatoren, die auf einem Deck über der Holzcharge installiert sind, blasen Umluft in Längsrichtung des Trockners zwischen die Stapellagen. Lamellenheizregister sorgen für eine maximale Wärmeübertragung. Nach einer anfänglichen Angleichung des Feuchtigkeitsgehalts wird das Temperaturniveau an die Veränderung des Feuchtigkeitsgehalts angepasst. Feuchte Luft wird mithilfe des Druckunterschieds über zwei Kanäle auf jeder Seite der Charge abgeführt.

Als Branchenführer in der Holztrocknung nutzen wir die innovativen Möglichkeiten, die an der absoluten Spitze der Forschung entstehen. Alles mit dem Ziel, stets Lösungen anbieten zu können, die den hohen Anforderungen entsprechen, die wir an unsere Produkte stellen. Mit einer Kombination aus Wissen, Erfahrung und einer international führenden Forschungsabteilung haben wir eine Reihe technischer Lösungen entwickelt.

Rote Klappen im Inneren eines Holztrockners.

Ventilatoren

Axialventilatoren werden entsprechend den Betriebsbedingungen optimiert, um den höchstmöglichen Wirkungsgrad zu erzielen. Die Durchmesser der Umluftventilatoren reichen von 1.400 bis 1.600 mm, mit verstellbaren oder festen Schaufeln. Für Betriebstemperaturen über 90 °C werden luftgekühlte Motoren geliefert, bei denen ein externer Kühlventilator jeden Motor mit Kühlluft versorgt.

Tore

Stabile Torblätter aus Aluminium oder Edelstahl. Die Blätter sind aus denselben Elementen und Fugensystemen wie das Bausystem aufgebaut. Mineralwolleisolierung und profilierte Abdeckbleche sorgen für eine gute Wärme- und Schalldämmung. Die Elemente werden von einem Außenrahmen mit Dichtungsleiste zusammengehalten. Gelagerte Zapfen sorgen für eine effektive Verriegelung gegen die Dichtfläche der Torrahmen. Torhub mit elektrischem, vertikalem Seilzug.

Effiziente Motoren

Die Trockenkammer von Valutec werden standardmäßig mit Synchronreluktanzmotoren gebaut. Diese erreichen einen Wirkungsgrad, der der Klasse IE5 entspricht – drei Stufen über IE2, das heute in der EU vorgeschrieben ist. Das bedeutet eine effiziente Energienutzung und minimierte CO₂-Emissionen. Die Energieeinsparung kann bis zu 25 % betragen, und dank dauergeschmierter Lager arbeiten die Motoren bei einer um ca. 10–20 °C niedrigeren Temperatur, was ihnen eine bis zu viermal längere Lebensdauer im Vergleich zu Motoren verleiht, die lediglich die IE2-Anforderungen erfüllen.

Druckrahmen

Druckrahmen gewährleisten eine minimale Verformung der obersten Holzlage. Ein rostfreier, stabil geführter Belastungsrahmen ermöglicht fest montierte Zylinder und einen vollständig schrägstellbaren Rahmen ohne Blockierungsgefahr. Belastung bis zu 2 Tonnen pro Paket. Edelstahlkolbenstangen mit Vitondichtungen sowie Edelstahlrohre einschließlich Anschlüssen. Auch in Scherenausführung für den Einbau in bestehende Trockner erhältlich.

Klappen

Sowohl unsere eigenen Erfahrungen als auch unabhängige Forschungsergebnisse zeigen, dass eine ausreichende Luftmenge – und damit Luftgeschwindigkeit – durch die Holzpakete entscheidend für ein optimales Ergebnis ist. Dies wird durch gute Aerodynamik, leistungsstarke Ventilatoren mit ausreichender Leistung sowie wirksame Dichtvorrichtungen erreicht. Um Energieverluste und unnötige Feuchteverteilung zu vermeiden, verfügt Valutec über ein ausgereiftes System von Dichtvorrichtungen rund um die Holzcharge:

  • Feste Seiten- und Dachklappen aus EPDM-Gummi oder Polyamidgewebe
  • Verstellbare Seitenklappen mit Mechanismus zur manuellen Bedienung
  • Dachklappen, integriert mit Druckrahmen

Bedampfung

Bedampfungssysteme zur Minimierung des Risswachstums, zur kontrollierten Feuchteverteilung und zum Ausgleich von Feuchtegradienten.

Hochdruck-Heißwasserbedampfung (HTVVB) 
Vorgewärmtes Wasser wird mit hohem Druck in separaten Düsen zerstäubt. Die höhere Wassertemperatur erleichtert die Verdampfung der Tropfen und sorgt so für eine effektive Befeuchtung der Umluft.

Dampfbedampfung (Relax-Prozess) 
Dieses System nutzt Dampf, um während des Aufheizens und der Konditionierung ein kontrolliertes Klima zu schaffen. Durch die Kondensation auf den Holzoberflächen bewirkt der Dampf eine sehr schnelle Erwärmung.

Valutec legt großen Wert auf Sicherheit und bietet die sichersten Holztrockner auf dem Markt. Der Großteil der Sicherheitslösungen von Valutec wird über eine dedizierte Sicherheits-SPS gesteuert, die im Maschinenraum des Holztrockners installiert ist.

Sicherheitstüren

Der Holztrockner ist mit Sicherheitstüren ausgestattet. Wird eine Tür während des Betriebs geöffnet, schaltet sich die Anlage sofort ab.

Automatisches Beschickungssystem

Das Holzbeschickungssystem des Trockners ist vollautomatisch. Das Holz wird auf Wagen geladen, die durch den Trockner fahren. Ein- und Ausgänge sind mit Lichtschranken oder Radar ausgestattet.

Tore

Die Tore des Trockners sind robust konstruiert. Sie werden von Doppelantrieben und Getrieben gesteuert.

Nassfühlerbad

Beim Öffnen des Nassfühlerbads wird die Luftzufuhr automatisch geschlossen, um das Risiko von Verbrennungen beim Wechsel des Nassfühlertuchs zu vermeiden.

Mannloch

Das Mannloch ist mit einem Sicherheitsschalter ausgestattet. Wird die Luke während des Betriebs geöffnet, schaltet sich die Anlage sofort ab. Die Luke kann sowohl von außen als auch von innen geöffnet werden.

Lichtschranken/Radar

Lichtschranken/Radar beseitigen Unfallrisiken, indem sie den Trockner bei unbefugtem Betreten sofort stoppen. Sie sind einfach zu bedienen und tragen zu einem sicheren Arbeitsumfeld bei.

Valutec bietet eine Reihe von Optionen für die Trocknungsanlage an – sowohl zur Steigerung der Energieeffizienz der Produktion als auch zur Maximierung der Endproduktqualität. Kontaktieren Sie uns gerne für einen Vorschlag zu den passenden Optionen.

Innenansicht einer Valutec-Holztrocknungsanlage mit Wärmetauscher zur Wärmerückgewinnung.

Wärmerückgewinnung

Luft/Luft
Das Wärmerückgewinnungsaggregat VÅV von Valutec ist ein Gegenstrom-Luft/Luft-Wärmetauscher, der die Energie der Abluft zur Erwärmung der Zuluft nutzt. Die Energierückgewinnung liegt bei normalen Temperaturintervallen für Kanaltrockner bei ca. 15–20 %. Die Konstruktion ist kompakt und praktisch wartungsfrei. Der Abluftventilator wird in unmittelbarer Nähe des Wärmetauschers installiert, und je nach Luftmenge sind zwei Standardgrößen verfügbar.

Luft/Flüssigkeit 
Beim Luft/Flüssigkeit-Wärmerückgewinnungsaggregat von Valutec nutzt ein Wärmetauscher die Energie der Abluft zur Erwärmung der Zuluft. Die Abluft strömt durch ein Abluftregister, in dem die Energie zurückgewonnen und in einen erwärmten Glykolkreislauf übertragen wird. Dieser wird zu einem Zuluftregister gepumpt, das die Zuluft für den Trockner erwärmt.

Die Konstruktion ist kompakt, vollständig aus Edelstahl gefertigt und praktisch wartungsfrei – abgesehen vom Strombedarf für die Umwälzpumpe. Der Abluftventilator wird in unmittelbarer Nähe des Wärmetauschers installiert. Die Energierückgewinnung liegt bei normalen Temperaturintervallen für Kanaltrockner bei ca. 15–20 % und für Trockenkammern bei ca. 8–15 %, abhängig vom geografischen Standort und den zu trocknenden Produkten. Durch die Nutzung der rückgewonnenen Energie für weitere Verbraucher wird der Rückgewinnungsgrad deutlich erhöht. Weitere Verbraucher können die Zuluft anderer Kanäle und Kammern sein, alternativ auch die Gebäudeheizung oder Bodenheizung.

 

Beispiele für weitere Optionen

  • Fester Motorenheber
  • Externe Schmierung
  • Schalldämpfer

Möchten Sie mehr erfahren?

Porträt von Timo Kanerva, Valutec.

Timo Kanerva

Verkaufsleiter DACH
+358 5 061 117
+358 5 061 117
timo.kanerva@valutec.fi

Porträt von Joakim Berglund, Valutec.

Joakim Berglund

Vertriebsleiter
0910-879 52
070-577 05 14
joakim.berglund@valutec.se

Porträt von Fredrik Åhman, Valutec.

Fredrik Åhman

Vertrieb After Sales
+46 910 879 62
+46 70 527 07 56
fredrik.ahman@valutec.se

Porträt von Rasmus Lind, Valutec.

Rasmus Lind

Vertrieb After Sales
+46 910 879 71
+46 70 291 10 54
rasmus.lind@valutec.se

Referenzen

Schweden

SCA Tunadal, Kammertrockner

Schweden

Norra Kåge

Schweden

Braviken

Schweden

Impregna

Schweden

Rörvik Timber

Finnland

Iivari Mononen

Schweden

Åsljungapallen

Finnland

Misawa

Schweden

Vida HN

Finnland

Westas Raunio

Finnland

Voma

Schweden

Frödinge Hellerum Timber